ACK-Schwabach trifft sich zu seiner Sitzung am 29. September in der neuaopostolischen Gemeinde Schwabach.
Das erste Mal, nach der gastweisen Aufnahme der Gemeinde Schwabach in den Kreis der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Schwabach, fand die turnusmäßige Sitzung des ACK in den Räumen unserer Kirche statt. 18 Personen aus sieben Kirchen bzw. Gemeinden hatten sich zur Besprechung versammelt.
Schon vor der eigentlichen Sitzung hat sich eine sechsköpfige Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der ACK-Veranstaltung "Nacht der Lichter" eingefunden. Die "Nacht der Lichter" wird heuer am 14. Oktober in der Stadtkirche Schwabach stattfinden.
In der Arbeitsgruppe war auch die neuapostolische Gemeinde vertreten. Es wurde über Ablauf, Gestaltung und die Beiträge beraten. Die Veranstaltung "Nacht der Lichter" wird musikalisch von der Chor- und Instrumentalgruppe der Kantorei umrahmt. Es werden Taizé-Lieder gesungen und christliche Texte aus der Heiligen Schrift und weiteren Quellen gelesen. Fürbitten und Momente der Stille, bei einer mit Kerzen beleuchteten Kirche, geben Raum für Besinnung und innere Ruhe.
Die eigentliche Sitzung widmete sich der Nachbetrachtung vergangener Veranstaltungen. Großen Raum nahmen die Veranstaltungen des ACK-Schwabach zum Lutherjahr 2016/2017 ein.
Die Teilnehmer, so war unser Eindruck, fühlten sich in unserem Haus wohl und fanden eine gute Arbeitsatmosphäre vor. Gegen 22:00 Uhr wurde die Sitzung mit einem gemeinsam gebeteten "Unser Vater" beschlossen. Interessierte konnten bei einer kleinen Führung durch unsere Kirche, die neuapostolische Gemeinde noch etwas mehr kennen lernen.
Text und Fotos: Rainer R. Lammel