Kurz vor Ferienbeginn feierten die beiden Nürnberger Gemeinden Nord und Südwest ein gemeinsames Gemeindefest.
Im Verlauf des Jahres kommen die Gemeindemitglieder der verschiedenen Gemeinden einer Stadt nur zu sehr wenigen Anlässen zusammen.
Grund spontan ein gemeindeübergreifendes Sommerfest zu veranstalten.
Gastgeber war die Gemeinde Südwest, in der Leopoldstraße. Die Gäste, aus der Nordstadt, freuten sich über die Einladung.
Bereits am Vortag ging der Aufbau der Zelte, dank zahlreicher Helfer, zügig von statten.
Die Mitglieder beider Gemeinden feierten am Sonntag gemeinsam den Gottesdienst, den Hirte Georg Schöllhammer, Vorsteher der Gemeinde Nord, durchführte.
Bei einer Tasse Kaffee und angeregten Gesprächen überbrückten die Anwesenden die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen.
Der Sommerzeit angemessen, gab es bei strahlendem Sonnenschien Leckeres vom Grill, dazu verschiedene Salate.
Nach einem unvorhergesehenen, plötzlichen und äußerst kräftigen Regenguss, dem die Zelte jedoch Stand hielten, begann das Nachmittagsprogramm, das mit dem Sturm auf das Kuchenbuffet endete.
Den Erlös, der durch eine Versteigerung eingebracht wurde, haben die beiden Gemeinden untereinander aufgeteilt. Ein Teil wird für einen neuen Grill verwendet, der Rest geht als Zuwendung an eine Einrichtung für Flüchtlingskinder in Herzogenaurach.