Die Gemeinde Amberg freute sich über die Trauung von Leslie und Manuel Klette. Bezirksälteste Ralf-W. Münster führte den Traugottesdienst durch.
Zu Beginn der Predigt las der Älteste das Bibelwort aus Sprüche 24 Vers 3 vor:
„Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten und durch ordentliches Haushalten werden die Kammern voll kostbarer, lieblicher Habe.“
Nach dem von einem Quartett vorgetragenen „Segenslied“ wandte sich er Bezirksälteste an das Brautpaar und nahm Bezug auf das Textwort: Die Liebe ist das Fundament, auf das ihr aufbaut. In den Seitenwänden entstehen Fenster und Türen, das Sinnbild für Familie und Freunde. Und als Abschluss steht das Dach, das bewahren soll vor Nässe und Kälte, die alles zerstören könnten.
Liebe verändert sich im Laufe der Jahre und wird beständig. Liebe lässt immer eine Brücke entstehen. Lasst die Sonne nicht über Zorn untergehen, sondern versöhnt euch vor dem Schlafengehen!
Das Beispiel der Muschel: Wenn ein Fremdkörper in eine Muschel eindringt, entsteht etwas Wunderbares, eine schöne Perle. Etwas so wertvolles wie eine Perle oder einen Diamanten legt man nicht an den Straßenrand oder in den Garten, sondern achtet, bewundert und bewahrt diesen Schatz und passt gut auf ihn auf!
Nach dem "JA" zum gegenseitigen Treuegelöbnis erhielt das Brautpaar den Trausegen.
Das Schlusslied des Chores „Jauchzet und singet in dankenden Chören“ spiegelte die Freude der großen Festgemeinde wieder.
Nach den persönlichen Glück- und Segenswünschen nahmen die Festgäste gerne die Einladung zu einem Sektempfang auf dem Kirchenparkplatz an.