Festtag in Altdorf: Die Gemeinde freut sich über den Konfirmationsgottesdienst, den Hirte Philipp Prause durchführte.
Dem Gottesdienst lag ein Bibeltext aus Psalm 143, 10 zugrunde, der 2023 in der Neuapostolischen Kirche weltweit in den Konfirmationsgottesdiensten vorgelesen wurde:
„Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn."
In seinem Dienen ging der Hirte zunächst darauf ein, dass dies heute ein besonderer Gottesdienst ist, in welchem der liebe Gott den Konfirmanden ganz besonders segnet und dass Jesus ihn in der Zukunft begleiten wird.
Aber nicht nur den Konfirmanden, sondern die ganz Gemeinde möge Jesus begleiten, da der Gottesdienst allen gilt.
Sie mögen sich bemühen, bei Jesus Christus zu bleiben und das in die Tat umzusetzen, was Gott ihnen sagt. Die ganze Gemeinde soll auch den Konfirmanden dabei unterstützen und ihm ein Vorbild sein.
In seiner weiteren Workverkündigung sprach Diakon Jörg Media von Fahrschülern, die gerade Fahrstunden nehmen. Sie dürfen ohne Führerschein Auto fahren, aber nur, wenn ein Fahrlehrer neben ihnen sitzt. Wie schön wäre es, wenn es auch eine Lebens-Fahrschule gäbe.
Der Heilige Geist ist solch ein Lebens-Fahrlehrer. Er gibt Anweisungen und greift ein, wenn es nötig ist. Wir brauchen nur darum zu bitten, zum Beispiel mit dem heutigen Bibelwort.
Ein besonderer Augenblick war dann die Segensspendung zur Konfirmation. Nachdem der Hirte einen Brief mit den Gedanken des Stammapostels verlas, legte der Konfirmand das Gelübde ab. Dabei wurde der junge Glaubensbruder vom Hirten unterstützt, als Zeichen dafür, dass er im Kreis der Gemeinde aufgehoben ist.
Nachdem die Gemeinde gemeinsam Heiliges Abendmahl gefeiert hatte, folgten Schlussgebet und Segen.
Im Anschluss des Gottesdienstes nutzten die Familie, Freunde und Glabuensgeschwister die Möglichkeit, persönlich Ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Umrahmt wurde der Gottesdienst mit vielfältigen Gesangs- und Musikvorträgen.
Bericht: Ines Media