Ökumenisches Friedensgebet in der Neuapostolischen Kirche Schwandorf
Am Sonntag, den 27. 03. 2022 um 18.00 Uhr, luden die Schwandorfer Kirchen erneut zu einem gemeinsamen ökumenischen Friedensgebet ein.
Diesmal wurde das ökumenische Friedensgebet in der Neuapostolischen Kirche durchgeführt. Es fanden sich 53 Teilnehmer ein.
Nachdem alle Beteiligten im Foyer die Möglichkeit hatten, zu Beginn eine Friedenskerze aufzustellen, wurden Sie mit einem gemeinsam gestalteten Lied- und Gebetsblatt herzlich empfangen.
Nach der Begrüßung und den einleitenden Worten durch den Gemeindevorsteher Priester Alexander Klette, folgten weitere Beiträge durch den Evangelisch-Lutherischen Pfarrer Arne Langbein, den Römisch-Katholischen Pastoralreferent Alfred Gaßner, sowie von der Evangelischen Freikirche Pastor Paul Warkentin.
Dies wurde durch musikalische Vorträge von Priester Dirk Dürholz zusammen mit Katharina von Bornstädt und Judith Klemen umrahmt.
Das gemeinsame ökumenische Friedensgebet der Schwandorfer Kirchen, fand aus aktuellem Anlass bereits zum fünften mal statt. Diese finden weiterhin jeweils am Sonntag um 18.00 Uhr in verschiedenen christlichen Kirchen der Stadt Schwandorf statt.
Es ist den christlichen Kirchen in Schwandorf ein großes Bedürfnis, gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und der Welt zu beten.
Interessierte Teilnehmer sind dazu jederzeit herzlich willkommen.
Text - A. Klette
Fotos - K.-H. Köper