Ein besonderes Fest konnte die Gemeinde Nürnberg-Mitte am Sonntag, den 20.02.2022 miterleben. Das jüngste Gemeindemitglied, die kleine Johanna, empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Zu Anfang ging der Gemeindevorsteher, Hirte Harald Rösler, auf das Näheverhältnis ein, welches Gott durch den Bund der Taufe mit uns eingegangen ist. Eine Botschaft dabei solle für uns sein, dass Gott jedem von uns das Folgende zurufe: "Du bist mein geliebtes Kind, an dir habe ich Freude!" Diese Liebe und Nähe sei eine direkte Folge der Taufe.
Thema des Gottesdienstes war unter anderem die Stärke aus Gott. Grundlage hierfür war das Bibelwort aus Psalm 84, 6-8:
"Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln! Wenn sie durchs dürre Tal ziehen, wird es ihnen zum Quellgrund, und Frühregen hüllt es in Segen. Sie gehen von einer Kraft zur andern und schauen den wahren Gott in Zion."
Auf Gottes Stärke vertrauen heiße, die Lösung und das Ende einer schwierigen Situation für Gott offen zu lassen.
Auch Evangelist Jürgen Mayer wurde zu einem Predigtbeitrag gerufen. Dieser empfand das Bibelwort als sehr mächtig und zog einen Vergleich zum Täufling. Gottes Verhältnis zu uns sei ähnlich dem der Eltern zu ihrer Tochter. Er sei immer für uns da, egal wie unser Leben verlaufe.
Schließlich wurde zur musikalischen Vorbereitung der Taufhandlung das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" am Klavier eingespielt und die Eltern versammelten sich zusammen mit der kleinen Johanna und ihrem Bruder vor dem Altar. Hirte Rösler gab der Familie folgendes Bibelwort mit auf den Weg:
"Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir." Psalm 139, 5
Um dies zu verdeutichen, schenkte der Vorsteher dem Bruder von Johanna einen mit einem Herz bemalten Stein, den er ganz fest in seine Hände schließen sollte. So ähnlich könne man sich das vorstellen mit dem besonderen Näheverhältnis zwischen Gott und dem Täufling.
Text: Zietlow
Bilder: Grießhammer