Am Sonntag, den 09. Januar 2022, feierte Apostel Schönenborn in der Gemeinde Schwandorf den Gottesdienst. Die Geschwister der Gemeinde Amberg waren ebenfalls dazu eingeladen. Die Gemeinden Cham und Weiden konnten per Live-Stream an dem Gottesdienst teilnehmen.
Dem Gottesdienst lag das Textwort vom 1. Johannes 1, Vers 7 zugrunde:
„Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.“
Zu Beginn des Gottesdienstes hieß der Apostel die Anwesenden herzlich willkommen. Er wünschte ein gesegnetes und von der Liebe Gottes erfülltes Jahr.
Ein Schwerpunkt der Predigt war der Begriff Gemeinschaft.
Nach dem Jahresmotto, von Stammapostel Schneider herausgegeben, „Gemeinsam in Christus“, sollte ein Verlangen nach Gemeinschaft mit Gott und untereinander vorhanden sein.
Die verschiedenen möglichen Ebenen der Gemeinschaft wurden gekennzeichnet.
Jesus wurde als großes Beispiel in den Mittelpunkt der Predigt gestellt. Er war untrennbar mit Gott verbunden und in Gemeinschaft mit ihm. Aus dieser Gemeinschaft resultierten die wunderbaren Eigenschaften und Handlungsweisen von Jesus.
Jesus nachzufolgen bedeutet, sich an diesen Eigenschaften und Handlungsweisen zu orientieren. Nicht das Trennende sollte in einer Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt werden, sondern das Verbindende.
In seiner Co-Predigt sprach der Bezirksälteste Ralf W. Münster davon, dass eine Gemeinschaft am besten funktioniere, wenn man zusammen ist. Alleine ist man einsam und wird kraftlos. Die Gemeinschaft zu suchen, sei ein gutes Vorhaben. Ein gemeinsames Ziel fördere die Gemeinschaft.
Vor der gemeinsamen Feier Heiligen Abendmahls wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.
Priester Gerhard Waligora aus der Gemeinde Amberg wurde anschließend in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 1984 als ehrenamtlicher Seelsorger tätig, zunächst in der Gemeinde Sulzbach-Rosenberg. Nach der Zusammenführung der beiden Gemeinden, war er seit 2007 in der Gemeinde Amberg tätig. Apostel Schönenborn dankte ihm für sein Wirken mit herzlichen Worten. Ihn zeichnete ein mitfühlendes und großes Herz bei seiner Tätigkeit besonders aus, so der Apostel. Mit Dankesworten und einem Blumenstrauß wurde er auch vom Gemeindevorsteher bedacht.
Nach Beendigung des Gottesdienstes nahmen die Anwesenden noch gerne die Gelegenheit wahr, sich vom Apostel und Bezirksältesten zu verabschieden.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von Vorträgen an Orgel und Klavier sowie einer Textlesung mit Klavierbegleitung mitgestaltet.
Fotos - K.-H. Köper / Text A. Klette/M. Münster