Zum Wochengottesdienst besuchte Bischof Arne Herrmann zum ersten Mal die Gemeinde Cham.
Die Gemeinde freute sich schon sehr auf diesen Besuch.
Der Bischof diente mit dem Wort aus Lukas 5 Verse 4 und 5:
"Und als er aufgehört hatte zu reden, sprach er zu Simon: Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! Und Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort hin will ich die Netze auswerfen."
Petrus hatte ein Problem, da sie keine Fische gefangen hatten, denn es war ja ihr Lebensunterhalt.
In dieser Situation der Verzweiflung, kam Jesus auf Petrus zu und bat ihn, er möge ihn mit dem Schiff hinausfahren, da er zu der Menschenmenge predigen wollte. Petrus ist der Bitte Jesus nachgekommen ohne sie zu hinterfragen. Petrus war bestimmt müde und traurig, sie wollten nur noch ihre Netze säubern für die nächste Nacht und sich dann ausruhen.
Da sprach Jesus zu ihm: Fahre nochmal raus und werfe deine Netze aus. Petrus als erfahrener Fischer sagte zu Jesus: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Und das Netz war voll Fische.
Was hatte Petrus verleitet gegen jede Vernunft dies zu tun? Er vertraute Jesus! Was lernen wir nun daraus? Bei Sorgen und Problemen, können wir immer auf Gott vertrauen, ohne zu wissen wie die Lösung aussieht, er macht es wohl.
Priester Alexander Klette, Vorsteher aus der Gemeinde Schwandorf wurde um einen Predigtbeitrag gebeten. Danach leitete Bischof Arne Herrmann auf das Heilige Abendmahl hin:
Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott uns immer wieder die Gnade schenkt, die wir benötigen.
Die Gemeinde konnte nun Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl feiern. Danach beendete der Bischof den Gottesdienst mit Schlussgebet und Schlusssegen.
Die Gemeindemitglieder konnten gesegnet nach Hause fahren.
Nach dem Gottesdienst verabschiedete sich unser Bischof „coronakonform“ von allen Geschwistern.