Der Altar war zum Erntedankfest mit den Früchten des Feldes, Gemüse, Obst, Blumen, geschmückt.
Diesem besonderen Dankgottesdienst lag ein Bibelwort aus 1. Mose 2, Vers 3 zugrunde:
Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.
Die Kinder der Gemeinde feierten im Nebenraum ihren eigenen Erntedankgottesdienst. Grundlage für den Kindergottesdienst war die Begebenheit „Das Scherflein der Witwe“ aus Markus 12, 41-44.
Die Kinder beschäftigten sich dabei sehr intensiv mit dem Opfern, was es bedeutet und wie sie sich bereits einbringen können. Am Ende des Kindergottesdienstes konnten sie in einem besonderen Opferkasten noch einwerfen, was sie sich an Opfern für die kommende Zeit vornehmen würden.
Und auch die gesamte Gemeinde hatte für diesen Erntedanktag etwas Besonderes vorbereitet. So haben die Gemeindemitglieder Sachspenden zusammengetragen, für die Wärmestube.