In einem gemeisamen Gottesdienst durften wir die Konfirmation unseres Glaubensbruders Moritz Schwarz feiern.
Auch im September konnte die Gemeinde Zirndorf einen weiteren Festgottesdienst feiern. Am Sonntag den 19.09.2021 durfte unser junger Glaubensbruder Moritz Schwarz im Kreise seiner Familie und vor der versammelten Gemeinde den Segen zu seiner Konfirmation erhalten.
Als Grundlage für den Gottesdienst, der vom Vorsteher der Gemeinde, Pr. Wolfgang Seiter durchgeführt wurde, diente ein Wort aus dem 2. Brief an die Thessalonicher Kapitel 3, Vers 3:
„Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen“
In seiner Predigt stellte Pr.Wolfgang Seiter die Wichtigkeit des zur Konfirmation vor Gott abgelegte Gelübdes heraus. Die Verantwortlichkeit für den persönlichen Glaubensweg wird ab diesem Zeitpunkt von jedem Christen selbst in die Hand genommen. Ein Erschrecken über die Tragweite des Gelübdes sei aber nicht nötig, denn Gott selbst gibt uns Kraft unser Bemühen in die Tat umzusetzen.
Abschließend sprach der Priester die Gebote Gottes an, die oft als einschränkend verstanden werden. Er zog hier Parallelen zu irdischen Regeln, die oft auch zum Schutz vor Schaden dienen. So sollen uns die Gebote Gottes eben vor geistigen Schäden an der Seele bewahren.
Eine Predigtzugabe lieferte der Konfirmandenlehrer der Gemeinde, Priester Dieter Will. Er stellte das Buch Tobit als Beispiel des Beistandes Gottes hervor: Gott hört unser Gebet, er prüft unseren Glauben, aber er lässt es auch an Schutz und Bewahrung nicht fehlen.
Die ganze Gemeinde Zirndorf wünscht Moritz Schwarz viel Segen und ein reiches Gotterleben auf seinem weiteren Lebens- und Glaubensweg!