Am letzten Oktobersonntag fand in der Gemeinde Nürnberg-Mitte ein Gottesdienst mit Konfirmation statt, zu dem ca. 180 Teilnehmer zum Teil über Bild- und Tonübertragung und teils vor Ort anwesend waren.
Zu Beginn seiner Predigt hieß der Gemeindevorsteher Hirte Harald Rösler alle Angeschlossenen und Anwesenden herzlich willkommen. Er sprach den Wunsch aus, dass sich jeder nun auf das Wesentliche, den Segen Gottes, fokussieren solle.
Der Konfirmandin Victoria brachte er entgegen, dass die ganze Gemeinde froh und dankbar sei, sie in ihrer Mitte zu haben. Das sei die Verantwortung der Gemeinde: altersunabhängig, jedem einzelnen eine geistige Heimat zu bieten. Bezugnehmend auf das dem Gottesdienst zugrunde liegende Bibelwort aus Hebräer 8, 10:
"Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein."
stellte der Hirte heraus, dass Gott einen Bund mit uns eingegangen sei. Verbunden mit Jesus Christus sind wir stark. Mit unserem Gott können wir über Mauern springen. Sowohl die unschätzbar große Liebe, die uns durch den dreieinigen Gott zuteil wird, als auch seine Gnade wollen wir weitertragen und bei unserem Nächsten walten lassen.
Zu einem Predigtbeitrag wurde anschließend der Konfirmandenlehrer gerufen. Priester Ronald Brehm erklärte der Gemeinde, dass das Lehrwerk für die Konfirmanden den Titel "Auch ich will..." trage. Dies sei jedoch nicht nur eine Bestätigung der Konfirmandin an Gott. Der Satz "Ja ich will" sei auch ein Bekenntnis von Gott zu Victoria. An den Schluss seines Beitrags stellte der Priester den Wunsch an die Konfirmandin, dass sie dieses Bekenntnis allezeit durch ihr Leben begleiten möge.
Eingeleitet durch das Lied "Jesus, bleib in meinem Leben" , vorgetragen durch ein Streicherquartett, trafen sich schließlich Hirte Harald Rösler und Victoria vor dem Altar. Als Konfirmationswort hatte der Hirte den Bibelvers aus Sprüche 4, 23 ausgesucht:
"Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben."
Die Konfirmation sei die wechselseitige Bestätigung des Bundes zwischen der Konfirmandin und Gott. Gott sichere ihr zu bei ihr zu bleiben, sie gebe dem Lieben Gott ihr Leben und übernehme nun Verantwortung für ihren Glauben. Hirte Harald Rösler erläuterte drei Ratschläge, die er Victoria für ihr zukünftiges Glaubensleben mit auf den Weg gab: Hingabe - Gelassenheit - Freude.
Anschließend sagte die Konfirmandin an der Seite ihrer Oma und vor der versammelten Gemeinde das Gelübde auf und erhielt den besonderen Konfirmationssegen.
Nachdem das Heilige Abendmahl gefeiert und der Gottesdienst beendet war, übergab der Jugendleiter der Gemeinde Victoria einen Blumenstrauß und hieß sie herzlich in der Jugend willkommen. Wie in der Gemeinde Nürnberg-Mitte üblich, bekam an diesem bedeutenden Tag auch die Mutter der Konfirmandin einen Blumenstrauß überreicht. Beim Verlassen des Kirchenschiffs schließlich, konnten alle Anwesenden der Konfirmandin ihre Glück- und Segenswünsche aussprechen und, dem erforderlichen Hygienekonzept entsprechend, das ein oder andere Geschenk übergeben.
Text: Zietlow
Bilder: Mayer/Thierfeld