Wird es diesmal klappen? Nicht nur das Brautpaar und die geladenen Gäste bangten um den neuen Termin für die kirchliche Trauung, sondern auch die ganze Gemeinde fieberte mit, denn der ursprünglich geplante Trautermin im Mai 2020 konnte wegen des Lockdowns nicht stattfinden.
Am 18. September strahlte dann nicht nur die Sonne. Strahlende Hochzeitsgäste und freudige Gemeindemitglieder erwarteten das Brautpaar in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Wendelstein zum ökumenischen Traugottesdienst.
Maske, desinfizieren und Abstand halten taten der feierlichen Stimmung in der festlich geschmückten Kirche keinen Abbruch.
Der Chor, gebildet aus Sängerinnen und Sängern der Neuapostolischen Kirche empfing das Brautpaar Vera und Ludwig Gallus mit dem Lied „Meinen Frieden geb ich Euch“.
Anschließend stimmte die gesamte Gemeinde ein in den bekannten Choral „Lobe den Herren, den mächtigen König“.
Pfarrer Michael Kneißl, Katholische Kirche St. Nikolaus, begrüßte das Brautpaar und die anwesende Gemeinde.
Eine Lesung aus dem 1. Johannesbrief, gelesen von Maik Heiße, führte auf die Predigt hin:
„Ihre Liebe darf nicht nur in schönen Worten bestehen:
Unser Tun muss ein echter Beweis dafür sein“
(1. Johannes 3, Vers 18)
Pfarrer Michael Kneißl hielt die Predigt und führte die Trauung durch. Hirte Philipp Prause, Neuapostolische Kirche Nürnberg-Ost, beteiligte sich mit weiteren Wortbeiträgen.
Zum Abschluss der Zeremonie wurden noch Fürbitten für das Brautpaar vorgetragen.
Chor, Klavier, Querflöte und Solistin umrahmten mit feierlichen Beiträgen den gesamten Traugottesdienst.
Text: Heike Stiegler
Fotos: Sarah Heinze
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg.