Im Anschluss an den Gottesdienst fand das Gemeindefest der Gemeinde Nürnberg-Ost statt.
Mit einem sommerlichen frischen Aperitif zu Begrüßung startete das Gemeindefest 2019. Zusätzlich erhielt jeder Gottesdiensteilnehmer beim Verlassen des Kirchenschiffs ein Bild mit einem bestimmten Kirchenmotiv ausgehändigt, verbunden mit einer Aufgabe. Jeder sollte sein persönliches Gegenstück im Rahmen eines „Kirchenmemory“finden. Gesucht, gefunden, dann nichts wie zum gemeinsamen Foto an die visuelle Memorywand. Im Rückblick eine schöne Erinnerung und ein kreatives Gesamtbild aller Gemeindemitglieder und Gäste des Gemeinfestes und so ganz nebenbei kam man dadurch schon gleich ins Gespräch.
Gestärkt mit Kulinarischem vom Grill und einer Variation an Beilagen gab es einen bunten Strauß an Aktivitäten, die je nach Geschmack und Laune gewählt werden könnten. Während ein großer Teil einem Erlebnisbericht über einen dreiwöchigen Ugandaaufenthalt gespannt lauschte, probierten sich die jüngeren Semester an einer Partie „Vikingerschach“ im Garten. Wiederum andere genossen das Zusammensein bei Sonnenstrahlen im Freien. Auch die Kinder ließen sich nicht durch den heftigen Regenschauer von ihrer spannenden Schatzsuche abhalten und lösten alle Rätsel außerhalb wie innerhalb des Kirchengebäudes mit Bravur.
Der Stimmung konnte der Wetterumschwung keinen Abbruch leisten und nach kurzer Unterbrechung der Gemütlichkeit versammelten sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Beisammensein im Kirchenschiff. In einem unterhaltsamen Interview wurde der Gemeindevorsteher Hirte Philipp Prause mit einigen Fragen zu gesellschaftlichen wie kirchlichen Themen gelöchert. Speziell das Hirtenamt und Fragen zum aktiven Erleben seines Glaubens standen hier im Mittelpunkt. Es konnten ihm auch der oder andere persönliche Aspekt entlockt werden. Zwei gemeinsame Lieder lockerten die Atmosphäre und als krönenden Abschluss präsentierte die Jugend einen Auszug aus den begeisternden Erlebnissen vom Internationalen Jugendtag in Düsseldorf. Auch einige IJT-Shirts wurden im weiten Kirchenrund gesichtet. Das Motto „Here I am“ war spürbar und fühlbar. Bei Kaffee und Kuchen ließen die Teilnehmer einen schönen Tag in Gemeinschaft gemütlich ausklingen.
So mancher wäre am liebsten noch lange sitzen geblieben.
Bericht: Ludwig Gallus
Fotos: René Aumüller
Torben Jakob