Konfirmationsgottesdienst in Hersbruck
Diesen Tag vergisst man nicht! Davon sprach Priester Christian Schmidt in dem Konfirmations-Gottesdienst.
Vier junge Menschen verließen an diesem Sonntag die Kirche und den Konfirmations-Gottesdienst als mündige Christen.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Lukas 6, Vers 45 zugrunde:
“Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“
Die vier Konfirmanden aus der Gemeinde Hersbruck feierten am 28. April in der Hersbrucker Kirche den Tag ihrer Konfirmation.
Priester Christian Schmidt, der Vorsteher der Gemeinde Altdorf, sprach von einem „Vertrag“ mit Gott. Die Konfirmanden versprechen bei der Konfirmation nach christlichen Werten zu fragen und sich an dem Evangelium zu orientieren – Gott verspricht ihnen, sie ein Leben lang zu begleiten.
Er wünschte den jungen Christen, dass sie Jesus nicht im Standby-Modus - nur bei Bedarf – nutzen, sondern ihn immer in ihr Leben integrieren mögen.
Zur Co-Predigt wurde Priester Artur Duske gerufen. Er ließ die vorbereitende Konfirmandenzeit Revue passieren; denn er war einer der beiden Konfirmandenlehrer. Er griff das Bild des Standby-Modus auf und riet dazu, den Akku nie ganz leer werden zu lassen, sondern immer rechtzeitig wieder aufzuladen. Die Konfirmanden erhielten die Zusage:
„Die Gemeinde wird euch betend begleiten!“
Der zweite Konfirmandenlehrer, Priester i.R: Herbert Herrmann, las vor dem Segen den Brief des Kirchen-Oberhauptes, Stammapostel Jean-Luc Schneider, den Konfirmanden und der Gemeinde vor.
Nach dem Treueversprechen und dem Gelübde der Konfirmanden sowie deren Segnung feierte die ganze Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Vorträge des gemischten Chores, gebildet aus den Sängern der Gemeinden Altdorf und Hersbruck, sowie von Orgel- und Klavier-Vorträgen sowie Solo-Gesang mitgestaltet.
Text – M. M.
Fotos – R. G. + M. M.