Besuch des Bezirksältesten mit Segen zur Silberhochzeit
Am Sonntag, den 17.06.18 besuchte der Bezirksälteste Ralf-W. Münster die Gemeinde Lauf. In diesem Gottesdienst erhielt das Ehepaar M. und J. Häberlein den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit.
Die Grundlage des Gottesdienstes bildete das Textwort aus Hebräer 10, Vers 23 „Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.“
Der Bezirksälteste beleuchtete zu Beginn die Hoffnung im Bekenntnis zu Gott. Die Verheißung der Wiederkunft, die Hoffnung auf das persönliche Erreichen des Glaubensziels und auf eine ewige Gemeinschaft mit Gott, nannte er ganz konkret. Dabei sollte das Festhalten an dieser Hoffnung im Leben und Handeln Ausdruck finden, wünschte er. Eine feste Überzeugung, sei die Grundlage dafür, fuhr er fort. „Festhalten“ = standhaftes Stehen, ergänzte er. Die Treue Gottes zeige sich nicht nur in den vielen Bespielen aus der Bibel, sondern bis heute in der Verheißung von Jesus: „Ich bin bei euch alle Tage.“. Gott sei bis heute der Einzige, der keine Korrektur seiner Aussagen und Verheißungen vornehmen müsse, schloss der Bezirksälteste seine Ausführungen.
Im Verlauf des Dienens wandte sich der Bezirksälteste auch immer wieder direkt an das Silberpaar. Ihr Bekenntnis zueinander finde Ausdruck in dem Wunsch nach 25 Jahren Ehe erneut Gottes Segen empfangen zu wollen. Priester Unfried riet dem Jubelpaar in seiner Co-Predigt auch zukünftig in schwierigen Situationen nicht zu wanken und auf Gottes Führung zu vertrauen. In der weiteren Wortverkündigung wünschte Priester Sturm dem Paar, dass es sich in diesen angesprochenen schwierigen Lebens-Situationen an ihre anfängliche „erste Liebe“ erinnern sollte.
Bei der Segenshandlung hatte der Bezirksälteste noch ein spezielles Wort für das Jubelpaar mitgebracht, das im Psalm 25, 14 zu finden ist: „Der Herr ist denen Freund, die ihn fürchten; und seinen Bund lässt er sie wissen.“ Er versicherte ihnen, dass Gott sich zu ihrem Bund für die Zukunft stets bekennen wird, so wie auch sie sich 25 Jahre lang bereits zu ihrer Liebe bekannt haben.
Die Handlung klang mit dem Wunschlied der Beiden aus, in dem es heißt: „Bist du bei mir, dann spring ich über Mauern!“
Dem Silberpaar herzliche Segenswünsche für ihren weiteren gemeinsamen Weg!