Ein besonderes Ereignis stand im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Bezirksevangelist Jochen Ziehr besuchte die Gemeinde Schwandorf und taufte eine kleine Glaubensschwester.
Dem Gottesdienst legte Bezirksevangelist Jochen Ziehr ein Bibelwort aus Offenbarung 10, Vers 10 zu Grunde:
„Und ich nahm das Büchlein aus der Hand des Engels und verschlang’s. Und es war süß in meinem Mund wie Honig, und als ich’s gegessen hatte, war es mir bitter im Magen.“
Der Bezirksevangelist erklärte, dass das Büchlein aus dem Textwort ein Bild für das Wort Gottes ist, welches wir immer wieder aufnehmen müssen, um weiterzuwachsen. Allerdings ist es so, dass das Evangelium Gottes nicht immer süß wie Honig ist, also gute Dinge enthält, sondern auch bittere Elemente beinhaltet. Die bitteren Dinge sind Dinge, die uns nicht gefallen oder Einschränkungen darstellen, die wir überwinden müssen. Zu dieser Aufgabe hat uns Gott seine Liebe an die Hand gegeben, die uns dabei hilft.
Zu einem weiteren Predigtbeitrag wurde Priester Alexander Klette, der Vorsteher der Gemeinde, gerufen. Er stellte die Liebe Gottes nochmals in den Mittelpunkt.
Nach der Wortverkündigung empfing die kleine Pauline-Charlotte das Sakrament der heiligen Wassertaufe. Die Kinder leiteten die Handlung mit dem Lied „Wie groß ist Gottes Liebe“ ein.
Dem Täufling und seiner Familie wünschen wir Gottes Segen.