Am ersten Sonntag im Oktober finden besondere Gottesdienste statt, in denen der Dank für die Früchte des Feldes im Mittelpunkt steht. Zum Erntedank-Gottesdienst werden aus diesem Grund die Altäre mit Brot, Obst, Gemüse und Getreide geschmück.
Viel Gutes haben wir von unserem himmlischen Vater empfangen und wollen in diesem besonderen Gottesdienst mit unserem Herzen und auch mit unserer Tat dafür ganz herzlich danken.
Das Bibelwort aus Römer 11, Vers 36
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit.
war Grundlage für diesen Gottesdienst, den Gemeinde-Vorsteher Evangelist Jürgen Karlein durchführte.
Die Kinder haben nach dem Gottesdienst mit guten Worten die einzelnen Teile der Schöpfung unseres Gottes der Gemeinde nahegebracht. Anschließend waren alle Gottesdienstbesucher zu einem Brunch eingeladen und am Nachmittag trafen sich Gemeindemitglieder zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Luther, Kolumbus und die Folgen“ im Germanischen Nationalmuseum - Leben heißt auch Veränderung, in der damaligen Zeit und auch heute.
Ein gemeinsames Abendessen beschloss diesen schönen Sonntag.