Passt eine Gemeinde in einen Schuhkarton ? „ Nimm mich mit“ Die Botschafterin aus der Gemeinde Nürnberg-Südwest machte sich ebenfalls mit dem Schuhkarton ihrer Gemeinde auf den Weg zum Internationalen Kirchentag in München . Vollgepackt mit Bilder, kleinen Aufmerksamkeiten und vielen herzlichen und lieben Grüßen für die „neue“ Gemeinde schickten sie ihn auf die Reise.
Eingereiht eine die Menge von mehr als 500 anderen Kartons wartete er auf seinen neuen Besitzer.
Währenddessen hatte die Botschafterin ihre Last, den richtigen Karton für die Rückreise auszuwählen. Hatte ihr doch die Gemeinde eine Aufgabe gestellt. So sollte die Partnergemeinde in etwa die gleiche Größe haben, aus einem anderen Bezirk, am besten auch Apostelbereich sein und es sollte eine aktive Gemeinde sein.
„Ich weiß ja nicht wie's den anderen ergangen ist, aber als ich den Karton abholen wollte, den ich ausgewählt hatte, waren dort Menschenmassen. Ich hab fast 45 Min gewartet und dann fand ich den Karton nicht mehr“ erklärt die Botschafterin.
Allerdings machte sich ein anderer bemerkbar – mit der Aufschrift „Nimm mich mit!“
An dem Karton konnte sie einfach nicht vorüber gehen.
„Ich musste einfach den Karton aus Adendorf einfach mitnehmen“.
Beim Gemeindefest konnte sie nun den Inhalt des Kartons den Gemeindemitgliedern von Nürnberg-Südwest präsentieren. Nun freuen sich schon alle auf ein erstes Zusammentreffen mit der Partnergemeinde Adendorf .
Und wo ist der Karton von Südwest gelandet? Er reiste zunächst noch ein wenig umher – machte Urlaub – bis er sein endgültiges neues Zuhause in der Gemeinde Leipzig-Mitte fand.