Die Gemeinde Nürnberg-Ost und eingeladene Gemeinden erlebten den Palmsonntag zusammen mit Apostel Manfred Schönenborn. Es war der letzte Sonntags-Gottesdienst den der Apostel vor seinem Ruhestand feierte.
Als Basis für die Predigt diente das Bibelwort aus dem Evangelium des Johannes Kapitel 12 Verse 15 und 16:
„Fürchte Dich nicht Du Tochter Zion, siehe, dein König kommt und reitet auf eines Esels Füllen. Das verstanden seine Jünger zuerst nicht, doch als Jesus verherrlicht war, da dachten sie daran, dass dies von ihm geschrieben stand und man so an ihm getan hatte.“
Nach dem Chorlied, in dem die Sängerinnen und Sänger die Bitte ausdrückten: „O Herr gib Frieden“ erinnerte die Lesung zu Palmsonntag aus Lukas 19 Verse 28 bis 40 an das Geschehen an diesem Tag zur Zeit Jesu.
Der Apostel drückte in seiner Predigt seine Empfindung aus, beim Lesen und Hören dieser Ereignisse, die auch in den anderen Evangelien nahezu identisch beschrieben sind. Er hatte dabei das Gefühl, dass hier jemand berichte, der ganz nah dabei gewesen sei. Denn es wurde auch von Gefühlen berichtet und von vielen Details an diesem Tag. Heute sind wir alle die Jüngerinnen und Jünger und nah dran am Geschehen. Der Apostel verband damit auch die Bitte, dass er und alle immer erkennen mögen, was der Geist Gottes offenbart und uns mitteilt. Er wünschte allen ein offenes Herz und einen wachen Geist um zu jederzeit zu verstehen, was Gott und Jesus sagen lassen.
Zur weiteren Wortverkündigung rief der Apostel den Bezirksvorsteher Ralf-Werner Münster an den Altar. Er unterstrich noch einmal die Bitte, die der Apostel formuliert hatte, dass wir begreifen und verstehen können, was Gott in der heutigen Zeit für uns tut. Anders als zu Zeiten Jesu, in der die Menschen dachten Jesu würde nun immer Wunder tun.
In diesem Gottesdienst empfingen drei kleine Kinder die Gabe des Heiligen Geistes. Der Apostel richtete sich in seiner Ansprache an die Eltern und sagte, dass Gott auch bei den Kleinsten einkehren möchte, mit seiner ganzen vollkommenen Liebe. Die Eltern seien dabei die Hand und Anleitung, ohne die es die Kinder nicht lernen und verstehen würden.
Einen besonderen Akzent hatte dieser Gottesdienst durch die Ordination der ersten Diakonin im Apostelbereich Nürnberg/Heilbronn. Claudia Zuckschwert sagte „Ja“ zum Dienst in diesem Amt. Weiter beauftragte der Apostel Priester Thomas Schmidt mit der Aufgabe den Gemeindevorsteher der Gemeinde Nürnberg Ost als Stellvertreter zu unterstützen.
Der Apostel dankte den Gemeinden für die Aufnahme, Gebete und Unterstützung in den vergangenen Jahren.
Der Bezirksvorsteher bedankte sich bei Apostel Manfred Schönenborn im Namen des Bezirks und der Gemeinden für die Arbeit des Apostels und für alles was er in Liebe für die Gemeinden getan hat. Als äußeres Zeichen überreichte er ihm einen Blumenstrauß.
Wir wünschen dem Apostel einen gesegneten Ruhestand und Gottes Segen der Diakonin und dem stellvertretenden Gemeindevorsteher.
Bericht: Heike Stiegler
Fotos: René Aumüller