Jugendstunde mit Bezirksapostel Michael Ehrich in Nürnberg-Südwest
Der Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, kam zur Jugendstunde nach Nürnberg.
Die Jugend traf sich zunächst zum gemeinsamen Pizza-Essen und Brainstorming im Nebenraum der Kirche. Im Kirchenraum war bereits alles vorbereitet, die Stühle im Halbkreis aufgestellt, das Mikrofon für den Bezirksapostel und die beiden Moderatoren aktiviert.
Im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen nicht nur auf diesen Abend gefreut, sondern auch gut vorbereitet.
Die beiden Moderatoren des Abends, Larissa Kleinschrodt und Simon Zebrowski stellten etliche Fragen an den Bezirksapostel, die sie zuvor aus dem Kreis der Jugend erhalten hatten.
Zunächst ging es eher um oberflächliche und teilweise auch spaßige Fragen um die Vorlieben des Bezirksapostels mit denen der Jugend abzugleichen. Da wurde zum Beispiel nach Lieblings-Süßigkeiten, oder Lieblings-Sportarten gefragt. Bald schon wurden jedoch die Fragen tiefgründiger und man merkte was die Jugendlichen aktuell beschäftigt.
Es gab Fragen nach der Zukunft der Kirche, nach dem Angebot für die Jugendlichen, nach dem Segensgebet, oder dem möglichen Segen für eine gleichgeschlechtliche Ehe.
Aus einer Vielzahl an Fragen, sind hier nur einige aufgeführt. Da der Jugendabend auch per Live-Stream mitverfolgt werden konnte, erfolgten auch aus dem Kreis dieser Teilnehmer einige Fragen. Ausführlich und geduldig ging der Bezirksapostel auf alle Fragen ein.
Zum Thema Ökumene, wurden ebenfalls Fragen gestellt. Hier holte sich der Bezirksapostel die Unterstützung von Apostel Manfred Schönenborn. Er war, wie auch der Bischof Arne Herrmann und die Bezirksämter des Bezirkes Nürnberg, ebenfalls zum Jugendabend gekommen. Manfred Schönenborn ist, zusammen mit Bischof Herrmann, der Ökumene-Beauftragte für die Gebietskirche Süddeutschland und konnte daher profund die Fragen beantworten.
Zum Abschluss des kurzweiligen Jugendabends gab es nach dem Schlussgebet durch den Bischof, kräftigen Applaus, ein großes Dankeschön für das Kommen des Bezirksapostels sowie eine „Wegzehrung“ als Gastgeschenk.
Text und Fotos - Marita Münster