Kinder organisieren mit ihren Lehrkräften Spenden für die Chamer Tafel.
Als dieses besondere Corona Jahr schon fast vorüber war, hatten die Sonntagsschüler der Gemeinde Cham sich mit der Aussage beschäftigt: „Den Glauben leben“.
Was versteht man darunter? Wie kann man dieses umsetzen? Was können wir tun?
Dies waren die Fragen, zu denen sie eine Antwort erarbeiteten.
Den Kindern viel auch einiges dazu ein, wie zum Beispiel:
Und genau dieser Punkt war es, der umgesetzt werden sollte. Aber wie? Voller Eifer haben sie ein Konzept erarbeitet.
Als erstes haben sie den Vorsteher der Gemeinde gefragt, ob die Sonntagsschüler und ihre Lehrkräfte, einen Aufruf starten können um die Chamer Tafel zu unterstützen. Der Vorsteher war einverstanden. Nun ging es an die Planung.
Die Kinder gestalteten ein Informationsblatt und stellten es den Gemeindemitgliedern zur Verfügung. Dann bemalten die Kinder Papiertüten und legten sie im Eingangsbereich aus. So konnte sich jeder eine Tüte nehmen und gefüllt mit unverderblichen Lebensmitteln oder Hygieneartikel zurückbringen.
Eine Lehrkraft organisierte mit den Verantwortlichen der Tafel die coronagerechte Übergabe der Spenden.
Die Aktion kommt bei den Gemeindemitgliedern sehr gut an und so sammeln sich schnell gut gefüllte Tüten im Kirchen-Foyer. Die Tüten werde auch weiterhin dort gesammelt. Einmal im Monat wird nun eine Spende an die Chamer Tafel überbracht. Wenn möglich begleiten die Kinder die Spendenübergabe. Sie durften sogar mithelfen einige Spenden in die Regale zu räumen.
Wir hoffen, der Zuspruch bleibt bestehen, denn es macht den Kindern und Gemeindemitglieder sichtlich Freude, Menschen denen es nicht so gut geht, etwas Licht in der Dunkelheit zu schenken.
Text: Barbara Holz
Foto: Ewald Holz
Text: Barbara Holz
Bilder: Ewald Holz