Der Junge Chor der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland bot ein anspruchsvolles Chorkonzert unter dem Titel "veni creator spriritus2 - "Komm, Schöpfer Geist". Es war das letzte Vorbereitungswochenende des Jungen Chores, vor dem großen Auftritt beim Internationalen Kirchentages der Neuapostolischen Kirche in München, zwei Wochen später.
Dem intensiven Chorwochenende folgten zwei hochwertige Konzerte, am 24. Mai in Nürnberg und am 25. Mai in Regensburg.
60 Sängerinnen und Sänger aus ganz Süddeutschland, kamen extra dafür zusammen. Ebenso weitgereist wie die Sänger, war auch das Publikum. Mehr als 200 Kilometer Anreise nahmen viele Zuhörerinnen und Zuhörer auf sich, um den Jungen Chor in Nürnberg zu erleben.
Gänsehaut-Gefühl kam schon gleich beim ersten Vortrag von Gregorianischen Gesängen auf, bei dem die Sängerinnen und Sänger das Publikum buchstäblich in die Mitte nahmen.
Mit seinem Pfingstprogramm spannten die Vorträge den Bogen von der Gregorianischen Zeit bis zur Gegenwart. "Factus es repente" von William Byrd blickt zurück zum ersten Pfingstgeschehen. Die Motette "Der Geist hilft unser Schwachheit auf" von Johann Sebastian Bach formuliert die Bitte um Stärkung und preist Gott mit dem 96. Psalm "unto the Lord a new song" von John Rutter.
Eine sehr eindrucksvolles Konzert unter Leitung von Frank Ellinger mit einfühlsamen solistischen Vorträgen von Alis Mack, Mezzosopran. Begleitet wurden die Vorträge an Klavier und Orgel durch Julian Mack.
Bevor die Sängerinnen und Sänger nach dem Konzert wieder nach Regensburg zurückfuhren, konnten sie sich bei herrlichstem Sommerwetter - traditionell mit Nürnberger Bratwürsten vom Grill, im Kirchengarten ein wenig entspannen.